SCHWERLAST-KOMPAKTSTAPLER CHARGER
WENDIG, AUCH BEI SCHWEREN LASTEN
Das Transportieren sowie Verladen von schweren und sperrigen Lasten gehören zu den Hauptaufgaben des DIMOS Kompaktstaplers Charger. Gerade, wo Aspekte wie Platzbedarf oder hohe Wendigkeit gefragt sind, trumpft der Kompaktstapler von DIMOS mit seinen Stärken auf. Die geringe Fahrzeuglänge in Kombination mit dem minimalen Wenderadius bei gleichzeitig hohen Grund- sowie Resttragfähigkeiten beeindrucken unsere Kunden. Durch unser innovatives elektrisches Antriebssystem überzeugt der Charger mit minimalen Servicekosten sowie einem perfekten Energiemanagement!
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular! Wir beraten Sie gern.

Das Informationsterminal versorgt den Fahrer mit allen wichtigen Informationen, z.B. Batteriekapazität, aktive Assistenzsysteme mit Betriebsstundenzähler, Lastinformationen, Position der Gabel.

Dimos fertigt die Hubsysteme am Produktionsstandort in Fulda / Petersberg in eigener Konstruktion & Produktion.
Die Hubsysteme werden auf den Lastfall des Kunden ausgelegt.

Wir entwickeln, konstruieren und produzieren unsere Maschinen selbstverständlich nach international geltenden Normen und Maschinenrichtlinien.
Eine robuste Bauweise & hohe Tragkraftreserven zeichnen den Dimos Charger aus.

Speziell für den Außeneinsatz geeignet bietet die EL Bandage eine gute Anpassung an die Bodenverhältnisse. Diese Bandage wird oft bis zu Tragklassen von 13 to verwendet.
Extrem hohe Traglasten können mit Hilfe von PU Bandagen realisiert werden. Sie kommen meist bei Maschinen mit einer Tragkraft von über 13 t vor.

Durch eine überlegte Anordnung der eingesetzten Komponenten reduzieren wir die Stillstands Zeiten bei unseren Fahrzeugen auf ein Minimum.

Der DIMOS Charger transportiert oft schwere und sperrige Lasten. Um die Sicherheit zu erhöhen, warnen akustische und Lichtsignale die Mitarbeiter in der Nähe des Fahrzeugs und vergrößern den notwendigen Sicherheitsraum.

Der optionale Geschwindigkeitsassistent verwendet einen Sensor, um zu erkennen, ob sich das Fahrzeug im Innen- oder Außenbereich befindet. Befindet sich das Ladegerät in einem Gebäude, wird die Geschwindigkeit automatisch auf einen vom Kunden vorgegebenen Grenzwert reduziert, was die Sicherheit erhöht. Bei Fahrten im Freien wird die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch aktiviert.
Technische Daten
Serie | Tragfähigkeit (t) | Hubhöhe (mm) | Bereifung (wahlweise) | Antrieb | Batteriespannung (V) | Kabine |
4160 | 8,0 bis 30,0 | anwenderspezifisch | PU / EL | elektrisch | 80 | Ergo-Fahrerkabine |